Unfassbar (Edition: die ÖVP hat nichts begriffen)
Ach der Schwachsinn;
Ein Hr. Karlheinz Kopf seines Zeichens Generalsekretär des VP-Wirtschaftsbundes und Vize-Chef der Trägerkonferenz im Hauptverband der Sozialversicherung, zwei Posten, die nichts als Söldnerlohn für brave Parteisoldaten sind, entblödet sich nicht zu sagen
Der Ruf nach dem Staat als Eigentümer war immer falsch und ist noch immer falsch. Da sind schon einige Grundsatzfragen am Beginn der Verhandlungen zu klären.
Es muss mehr privatisiert werden?
Was?
Die AUA?
Die Banken?
Die jetzt allesamt verstaatlich werden?
Moment: Sie verstaatlichen jetzt die Banken, und schießen denen Milliarden an Euros zu aber:
. . . die Erhöhung des individuellen Arbeitslosengeldes ..., erscheint mir ein bisschen frivol.
. . .
. . . die Zumutbarkeitsbestimmungen [sind ] ein Thema. Aber es geht auch um das Workfare-Prinzip.
Witzchen: workfare statt welfare.
Zumutbarkeitsbestimmungen: Kodewort für die nahezu vollständige Entrechtung von Menschen.
Ok. Dieser Mensch muss schleunigst, schleunigst zurück in die Privatwirtschaft.
Die ÖVP ist weiterhin eine Vereinigung von Fundis, die von weniger und weniger Menschen gewählt wird, und deren politische Konzepte ...
Was kann man sagen, wenn jemand im selben Interview sagt, er ist gegen Verstaatlich, für Gelddarlehen für Banken und gegen Arbeitslose?
Why oh why can´t we have a sane conservative party?
Ein Hr. Karlheinz Kopf seines Zeichens Generalsekretär des VP-Wirtschaftsbundes und Vize-Chef der Trägerkonferenz im Hauptverband der Sozialversicherung, zwei Posten, die nichts als Söldnerlohn für brave Parteisoldaten sind, entblödet sich nicht zu sagen
Der Ruf nach dem Staat als Eigentümer war immer falsch und ist noch immer falsch. Da sind schon einige Grundsatzfragen am Beginn der Verhandlungen zu klären.
Es muss mehr privatisiert werden?
Was?
Die AUA?
Die Banken?
Die jetzt allesamt verstaatlich werden?
Moment: Sie verstaatlichen jetzt die Banken, und schießen denen Milliarden an Euros zu aber:
. . . die Erhöhung des individuellen Arbeitslosengeldes ..., erscheint mir ein bisschen frivol.
. . .
. . . die Zumutbarkeitsbestimmungen [sind ] ein Thema. Aber es geht auch um das Workfare-Prinzip.
Witzchen: workfare statt welfare.
Zumutbarkeitsbestimmungen: Kodewort für die nahezu vollständige Entrechtung von Menschen.
Ok. Dieser Mensch muss schleunigst, schleunigst zurück in die Privatwirtschaft.
Die ÖVP ist weiterhin eine Vereinigung von Fundis, die von weniger und weniger Menschen gewählt wird, und deren politische Konzepte ...
Was kann man sagen, wenn jemand im selben Interview sagt, er ist gegen Verstaatlich, für Gelddarlehen für Banken und gegen Arbeitslose?
Why oh why can´t we have a sane conservative party?
parmenides - 27. Oktober, 00:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks