15
Okt
2005

Weinlese

Mal Spasshalber,
fahre eine/r eine Stunde in den Norden, und
lese
dann, keine Bücher sondern
Trauben von den
Reben, dies für
Stunden.
Freiwillig.
U n b e z a h l t .
Was macht man in solchen Fällen?
Über die wirtschaftliche Logik des Weinbaus nachdenkne, feststellen, dass, obwohl man selbst so hart gearbeitet hat, diese Industrie nicht Arbeits - sondern Kapital dominiert ist.
es sei überlegt, was braucht ein Weinbauer?
Selbst bei großen Besitz, nicht viele Leute um den Weingarten zu pflegen, beschneiden (etwas, dass ohnehin nur eine Fachkraft kann) Dann einmal alle sechs bis zehn Jahre muss der Garten neu gesetzt werden, und einmal im Jahr muss geerntet werden.
Einen mehreretausend Liter umfassenden Keller kann von eine Person administriert werden, und die Wartungsarbeiten lässt man, ut dictum, am besten von anderen Leuten machen.
Weinlese.
Da braucht man Leute, und es ist keine gute Idee dies Freunde und Verwante tun zu lassen. (Einfach weil man deren Verdienstmöglichkeiten, so sie eine Arbeit haben, und nicht so wie ich Studenten sind, vernichtet.)
Anders ist es aber mit dem was gebraucht wird, d.h. ein Weinkeller, Weingärten, Pressmaschienen, Fässer u.s.w. Das verbraucht alles sehr viel Kapital.
Die meisten Weinbauern lösen dies vermittels langsfristige Kapitalakkumulation, d.h. sie vererben es in den Familien bis es soweit ist, dass jemand davon leben kann.
Oder?
Wieso sind soviele Weinbauer eigentlich Kleinunternehmer?
Wierderspricht das nicht meiner These, dass Weinbau ein sehr Kapitalintensives Geschäft ist?

Trackback URL:
https://parmenides.twoday.net/stories/1062211/modTrackback

logo

eines ist das sein

Aktuelle Beiträge

wundervoll; großartig;...
Try JibJab Sendables® eCards today!
parmenides - 28. Dezember, 23:07
Oh scheiße --
You live and learn Hier also, lernen wir ja, es ist...
parmenides - 16. Dezember, 03:38
Kleine Zwischenbemerkung
Entschuldigung, aber ist allen schon aufgefallen, dass...
parmenides - 12. Dezember, 02:45
i know! ;o)
i know! ;o)
Idoru - 8. Dezember, 11:40
Sicher nichT
Tatsächlich habe ich schon eine Facebook Account inclusive...
parmenides - 7. Dezember, 15:24
Sicher nicht! :-P Legen...
Sicher nicht! :-P Legen Sie sich lieber einen Facebook-Account...
derbaron - 7. Dezember, 12:42
sicher! ich z.b. besitze...
sicher! ich z.b. besitze längst einen solchen, weil,...
Idoru - 7. Dezember, 12:03
Twitter
Sagen sie hochverehrtes publikum, finden sie dass ich...
parmenides - 5. Dezember, 16:45
Twitter
Sagen sie hochverehrtes publikum, finden sie dass ich...
parmenides - 5. Dezember, 16:45
Best Description ever
And we read Douglas Muir A Vietnamese immigrant, brought...
parmenides - 2. November, 19:09
Schwierigkeit
Es gibt Probleme; und zwar scheint die bearbeitungsleiste,...
parmenides - 1. November, 15:37
ich will dich besuchen...
ich will dich besuchen kommen! bin ich dann parteienverkehr?...
Idoru - 25. Oktober, 22:13
Neues Büro!!
Ja, ich schaffe es im Moment nicht das Foto hochzuladen,...
parmenides - 23. Oktober, 16:20
Lang, lang ists her
In eine Art von poetischen Anfall bin ich gerade ebnen...
parmenides - 2. Oktober, 22:56
etwas spät...
habe ich Dein Blog wieder gefunden, Max, und hatte...
Michael aus Missouri (Gast) - 31. Juli, 15:25
Banana Republic (It´s...
Folgendes ist geschehen: der standart berichtet: Rechnungshof-K ritik Bundesagentur...
parmenides - 15. Juli, 22:40
Ach ja, ...
Ich bitte um Verzeihung. Ich finde ich hätte das früher...
parmenides - 8. Juli, 13:44

Meine hochlöblichen Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7162 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli, 02:09

Counter

Stats by Net-Counter

Beruf und Berufung
Buecher
Computer (was alles eine Schwierigkeit ist)
Economics
Familie
Kunst (Musik und der Rest)
Leben
Medium & Pulblikum
Politik (Edition: Das ewige Desaster in Österreich)
Politik (Was sich ereignet)
Thomas Hobbes
Wissenschaft (Politik und so)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren