Lyndon Johnson und die Südstaaten
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat wvs seinen Kommentar geändert.
(Und wenn nicht, auch wurscht, war ich eben nicht im Stande es beim ersten Mal zu lesen.)
Gut.
Es steht geschrieben:
Erst die Vorarbeit der Kennedy'schen Regierungszeit hat es später Johnson ermöglicht schneller zu handeln .... die "Südstaaten" - das sollte man auch nicht vergessen zu erwähnen - sind heute noch ein Hort des KKK und anderer radikaler Rassistengruppen ...!
Also, die Südstaaten waren sich kein angenehmer Ort zu leben. Nicht nur, wenn man ein/e Schwarze/r war. Diese Region der USA hat sich nach dem Bürgerkrieg lange nicht mehr erhohlt, eben weil sie nicht einsehen wollte, das Rassismus kein tragfähiges Ökonomisches Programm ist.
- Warum das so ist ein andermal.
- Für heute sollte es reichen zu sagen, dass ein kapitalistisch organisierter Arbeitsmarkt effizient ist. (effizient ist NICHT dasselbe wie fair, nett, gerecht, usw. ...)
Und eben das waren die Südstaaten nicht.
Aber sehen sie eben das hat Johnson geändert.
Der ja selbst ein Südstaatler war.
(Johnson war Texaner, Texas war Teil der 11 Confederate States)
Ich tue mir schwer zu sagen, Kennedy hätte das genau so getan.
Ok. Da ich heute nicht mehr Zeit habe sei den Lesenden Robert Caros geschichte von Johnsons Senatsjahren anempfohlen:

(Und wenn nicht, auch wurscht, war ich eben nicht im Stande es beim ersten Mal zu lesen.)
Gut.
Es steht geschrieben:
Erst die Vorarbeit der Kennedy'schen Regierungszeit hat es später Johnson ermöglicht schneller zu handeln .... die "Südstaaten" - das sollte man auch nicht vergessen zu erwähnen - sind heute noch ein Hort des KKK und anderer radikaler Rassistengruppen ...!
Also, die Südstaaten waren sich kein angenehmer Ort zu leben. Nicht nur, wenn man ein/e Schwarze/r war. Diese Region der USA hat sich nach dem Bürgerkrieg lange nicht mehr erhohlt, eben weil sie nicht einsehen wollte, das Rassismus kein tragfähiges Ökonomisches Programm ist.
- Warum das so ist ein andermal.
- Für heute sollte es reichen zu sagen, dass ein kapitalistisch organisierter Arbeitsmarkt effizient ist. (effizient ist NICHT dasselbe wie fair, nett, gerecht, usw. ...)
Und eben das waren die Südstaaten nicht.
Aber sehen sie eben das hat Johnson geändert.
Der ja selbst ein Südstaatler war.
(Johnson war Texaner, Texas war Teil der 11 Confederate States)
Ich tue mir schwer zu sagen, Kennedy hätte das genau so getan.
Ok. Da ich heute nicht mehr Zeit habe sei den Lesenden Robert Caros geschichte von Johnsons Senatsjahren anempfohlen:

parmenides - 16. Februar, 20:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://parmenides.twoday.net/stories/4711927/modTrackback